Hier bloggt die knowlitge GmbH über neues und wissenswertes zu IT Themen. Die knowlitge GmbH früher DV-Lösungen GmbH bietet seit 1994 erfolgreich Lösungen in den Bereichen Beratung, Entwicklung, Schulung und Support an. Unternehmen, Verbände und öffentliche Auftraggeber nutzen das Know-How des IT-System- und Beratungshauses mit Standorten in Bonn / Sankt Augustin / Berlin und der Schweiz.
zabbix – MySQL Monitoring
Es ist kein Problem sich mit einigen UserParameter Einträgen in der zabbix Agent Config ein rudimentäres MySQL Monitoring “an den Start zu bringen”. Üblich sind hier Einträge wie UserParameter=mysql.ping,mysqladmin ping | grep -c alive .
Natürlich kann man mit einer ganzen Batterie an echo ….. | mysql | egrep ….. alle benötigten Parameter sammeln und in Kleinarbeit in Zabbix als neue Templates einpflegen. Aber warum sollte man das Rad neu erfinden wenn es nun von Percona die bekannten Cacti Templates auch für Zabbix gibt!
Das Template arbeitet im Hintergrund mit einem .php File welches die Daten von MySQL abruft und Zabbix zur Verfügung stellt. Seitens Zabbix gibt es die dazu passenden Items, Graphen und Trigger – und zwar in einem mehr als ausreichenden Umfang. Die Installation geht erfreulich schnell von den Fingern. Die jeweils aktuellste Version kann von der Percona Website heruntergeladen werden. Dort finden sich neben Debian Paketen auch RPMs für RedHat oder CentOS und ein Tarball für die manuelle Installation.
Nach der Installation auf dem Agentensystem müssen nurnoch die MySQL Daten hinterlegt werden und ein Konfigurationsfile mit den UserParametern in das zabbix_agentd.conf.d/ Verzeichnis kopiert werden. Nach einem /etc/init.d/zabbix-agent restart ist der Zabbix Agent bereit. Serverseitig muss nur noch das in XML vorliegende Template über das PHP Frontend importiert werden und schon kann man sich an einem nahezu allumfassenden Zabbix MySQL Monitoring erfreuen.
zabbix – MySQL Monitoring